Stylish, einfach, zeitlos: Dieser ebenso einfache wie wirkungsvolle Adventskalender lässt sich ohne Bastelerfahrung umsetzen. Es werden lediglich kleine Nägel in eine Holzwand geschlagen und Schilder mit den Adventszahlen sowie verschiedene weihnachtliche Accessoires daran aufgehängt. Die Mini-Weihnachtssterne stehen mitsamt Pflanztöpfen in schlichten Geschenktaschen, die geschnittenen Weihnachtssterne stecken in mit Wasser gefüllten Blumenröhrchen. Wer keine Nägel in die Wand schlagen möchte, kann diese Idee auch auf jedem beliebigen anderen Untergrund realisieren. Gut eignet sich zum Beispiel eine große Pinnwand aus Kork.
Mit roten, cremefarbenen oder bunten Mini-Weihnachtssternen geschmückt wird der Adventskalender selbst zum Dekorationsobjekt. In einem Bilderrahmen, dessen Glasscheibe entfernt wird, werden fertige oder nach Belieben gebastelte Adventsbeutel mit einer Kordel oder an kleinen selbstklebenden Haken aufgehängt. In den Adventsbeuteln werden dann, abwechselnd mit Süßigkeiten oder weiteren kleinen Überraschungen, Mini-Weihnachtssterne platziert. Hierfür die Erdballen der „Minis“ erst mit Moos und anschließend mit Plastikfolie umwickeln. Die Pflanzen alle zwei bis drei Tage, wenn der Erdballen trocken ist, mit einem kleinen Schluck Wasser versorgen. Hierfür eignet sich z.B. eine Einwegspritze aus der Apotheke. Vorsicht: Zu viel Nässe vertragen Weihnachtssterne nicht.